Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreiche, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
- Führerschein:
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (mindestens C1)
- weitere Voraussetzungen:
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung nach § 4 Abs. 1 und 2 RettG NRW für den Einsatz im Rettungsdienst inkl. G25 und G 42
Weitere Anforderungen:
- Wünschenswert: Nachweis der regelmäßigen Fortbildung nach § 5 Abs. 4 RettG NRW des letzten Jahres
- Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Zahlung der Bezüge richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um mehrere Vollzeitstellen als Notfallsanitäter*innen. Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Wir Bieten:
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
- Arbeiten in einem motivierten Team, bei dem das Miteinander großgeschrieben wird
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Bezahlung nach EG N TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Rettungsfahrzeuge mit elektrohydraulischen Fahrtragen
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, inklusive Sport- und Weiterbildungsangebote
- Ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6-13 Jahren in den Sommerferien
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Möglichkeit der Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
- Besonderheiten:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 24.04.2025 über das Online-Bewerbungsformular (jobs.wesel.de) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!- Nähere Informationen:
Für Informationen steht Ihnen in fachlichen Fragen der Leiter der Feuer- und Rettungswache Wesel, Herr Verbeet, Tel. (0281) 1634-200 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Born, Tel. 0281 203-2225 gerne zur Verfügung.