Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in
- Führerschein:
- Führerscheinklasse III bzw. C1 oder Klasse B und Bereitschaft C1 zu erwerben
- weitere Voraussetzungen:
- Sie besitzen Stressresistenz und die Fähigkeit auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Sie verfügen über Empathie und Stärke in der Kommunikation sowie eine hervorragende Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Sie übernehmen Verantwortung und haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sie besitzen Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Einsatzbereiche
- Wünschenswert ist ein aktueller Nachweis über die 30 stündige Pflichtfortbildung nach §5 Abs. 4 RettG NRW sowie Erfahrung im Bereich der Primärrettung
- Wir Bieten:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
- eine tarifkonforme Eingruppierung, bis Entgeltgruppe 4 TVöD, nebst Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3 Prozent ihres jeweiligen Tabellenentgelts
- Zahlung einer Wechselschichtzulage gem. TVöD bei entsprechendem Arbeitseinsatz
- Zahlung einer Funktionsträger:innen- und Praxisanleitendenzulage bei Übernahme entsprechender Tätigkeiten nach Rettungsdienstbedarfsplan
- 42 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 7-Tage-Woche)
- 24 Stunden Dienste und andere Schichtmöglichkeiten
- Moderne hochwertige Medizintechnik (corpuls.3, Medumat standard 2, etc.)
- flexible und geregelte Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung Ihrer persönlich-beruflichen Entwicklung mit außerfachlichen internen und individuellen Weiterbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
- Besonderheiten:
Das ist uns wichtig:
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Als unsere:r künftige:r Mitarbeiter:in arbeiten Sie für das, was Sie selbst schätzen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Gemeinwohl zu fördern und unsere Stadt aktiv durch die anstehenden Vorhaben der Zukunft zu führen. Offenheit für Weiterentwicklung und Veränderung sind dabei maßgebliche Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Wir suchen Persönlichkeiten, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als sinnvolle Aufgabe für die Gesellschaft erleben wollen und dabei den ‚Teamgedanken Stadt Königswinter‘ pflegen. Mit dem Blick nach vorne in der uns fordernden Zeit sind die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, Personalentwicklung und eine Kultur der Offenheit und gegenseitigen Wertschätzung im Miteinander unsere wichtigsten Anliegen als Beitrag zu einer langfristigen Mitarbeiterbindung.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, jetzt online auf unserer Homepage www.koenigswinter.de bis zum 27.04.2025!
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Sieler unter der Rufnummer 02244/889-4402 oder per E-Mail (tim.sieler@koenigswinter.de) jederzeit gerne zur Verfügung.