Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m, w, d) mit staatlicher Anerkennung
- Führerschein:
- Ebenso wird zur Wahrnehmung der Hausbesuche u.ä. die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B vorausgesetzt.
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Arbeit der Eingliederungshilfe ist wünschenswert
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des SGB VIII, SGB IX und des BTHG
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Konfliktsituationen
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten
- Wir Bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen
- sichere Arbeitsplätze
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
- Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen für eigene Kinder
- Integration in ein Team aus erfahrenen Fachkräften
- regelmäßige Fortbildungen.
- Besonderheiten:
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.05.2024 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
- Nähere Informationen:
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen: Frau Deckmann, Telefon (02181) 608-210
Ansprechpartnerin für Stelleninhalte im Jugendamt: Frau Seiler, Telefon (02181) 608-550 und Frau Reimann, Telefon (02181) 608-589